|
 |
 |
|
|
Schweriner Express
7. Januar 2015
|
Gospelklänge vom Spirit Of Joy
|
|
|
|
MITSTREITER GESUCHT Dienstags proben
|
|
|
|
Schwerin. Den Geist der Freude wecken und sich vom Geist der Freude anstecken lassen ... >>>weiter<<<
|
|
|
Schweriner Volkszeitung
20. Januar 2015
|
Schwerin-Planer TIPP 3
|
|
|
|
Gospelchor
|
|
|
|
Es wird gesungen - heute, um 18.30 Uhr ist es wieder soweit ... >>>weiter<<<
|
|
|
Schweriner Volkszeitung
14./15. Februar 2015
|
Im Takt bleiben
|
|
|
|
Bei den Proben des Gospelchors “Spirit of Joy” fällt es schwer, sitzen zu bleiben
|
|
|
< Foto Behnke >
|
FELDSTADT Von wegen konservativ und langweilig: Die Hüften schwingen, die Hände klatschen, keinen hält es auf seinem Stuhl. ... >>>weiter<<<
|
|
|
Schweriner Volkszeitung
... September 2015
|
Gospel begeistert in Kirche
|
|
|
|
In Bibow zog der Chor "Spirit of Joy" Besucher in ihren Bann
|
|
|
< Foto Reimer >
|
BIBOW Ein besonderes Highlight für die Bibower: Zum Tag des offene Denkmals gab es in diesem Jahr Gospelmusik zu hören. ... >>>weiter<<<
|
|
|
Schweriner Volkszeitung
13. Oktober 2015
|
Schweriner Gospelchor bot mitreißendes Konzert
|
|
|
< Foto Jentsch >
|
ALT METELN Freude kann man teilen, so lautet das Motto des Schweriner Gospelchores “Spirit of Joy”. Am Sonntagabend präsentierte es in der Kirche Alt Meteln ein ... >>>weiter<<<
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Schweriner Express
7. Januar 2015
|
Gospelklänge vom Spirit Of Joy
|
|
|
MITSTREITER GESUCHT Dienstags proben
|
|
|
Schwerin. Den Geist der Freude wecken und sich von der Freude anstecken lassen, das ist das Programm des Gospel-Chores "Spirit Of Joy" auch im neuen Jahr 2015. Gründer und Leiter des Chores ist der Schweriner Gospel-Musiker Matthias Schröder alias Gospel Schröder. Sein 1996 gegründeter Chor ist seit 2008 in Schwerin ansässig. Er blickt zurück auf 15 Konzerte und Auftritte im vergangenen Jahr und auch für 2015 ist der Auftrittsplan schon recht gut gefüllt. Die Proben von Spririt Of Joy finden auch nach der Weihnachtspause immer dienstags in der Brunnenstraße 10 im Saal der Martin-Luther-Gemeinde (SELK) statt. Auch neue Interessenten sind dabei herzlich willkommen, unterstreicht Schröder. Wer mitmachen möchte, sollte Temperament, Freude an rhythmischer Musik und Lust darauf haben, sich musikalisch auszuprobieren. Die Proben des Gospel-Choir "Spirit Of Joy" beginnen um 18:30 Uhr. Wer Interesse hat, kann einfach zum Test an einer der Proben teilnehmen. EX
|
|
< zurück nach oben >
|
|
|
Schweriner Volkszeitung
20. Januar 2015
|
Schwerin-Planer TIPP 3
|
|
|
Gospelchor
|
|
|
Es wird gesungen - heute, um 18.30 Uhr ist es wieder soweit: Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne anschließen und zur offenen Probe unter Leitung von “Gospel Schröder” in die Brunnenstraße 10 kommen. Den der Chor “Spirit Of Joy” würde sich über neue Mitglieder freuen.
|
|
< zurück nach oben >
|
|
|
Schweriner Volkszeitung
14./15. Februar 2015
|
Im Takt bleiben
|
|
|
Bei den Proben des Gospelchors “Spirit of Joy” fällt es schwer, sitzen zu bleiben
|
|
< Foto Behnke >
|
FELDSTADT Von wegen konservativ und langweilig: Die Hüften schwingen, die Hände klatschen, keinen hält es auf seinem Stuhl. Der Gospelchor “Spirit of Joy” probt jeden Dienstagabend in der Brunnenstraße 10. Die 32 Mitglieder des Chores sind mit Leidenschaft dabei. Sie starten frisch und voll motiviert ins neue Jahr. 15 Auftritte stehen an, das ist einer mehr als im vergangenen Jahr. “Ich freue mich immer auf die Proben. Es macht unglaublich viel Spaß”, erzählt der Chorleiter Matthias Schröder, der von allen Gospel Schröder genannt wird. Jung und alt singen hier einmal die Woche gemeinsam. Früher habe der Altersdurchschnitt noch bei 20 gelegen, heute liege er bei 51,7, berichtet Schröder. “Ich würde mich freuen, wenn wir neue Mitglieder bekommen.” Der Song “What Child Is This” steht schon lange auf dem Programm des Chores. Er wird gerne gesungen und muss natürlich auch ordentlich geprobt werden. Das Triangel erklingt, Gospel Schröder stimmt an und der Chor setzt ein. Doch der 56-Jährige will das Beste aus seinen Sängern herausholen und unterbricht: “Der Takt stimmt nicht. Gehen wir es noch einmal durch.” Das Lied beginnt von vorn. So sei es häufig, erzählen einige Chormitglieder zwischen den Liedern. “Das ist gut so, denn wir wollen besser werden”, erklärt Mathias Schön, der schon seit zwei Jahren die Perkussionsinstrumente spielt. Matthias Schröder ist ehemaliger evangelischer Pastor, der sich schon lange mit Gospel-Musik befasst hat. 1984 hat Schröder in Weimar eine offizielle Einstufung als Gospel-Musiker erhalten. Als Profi-Musiker arbeitet er seit 2000. Den Chor “Spirit Of Joy” gründete er 1996 in Strasburg. Bei seinem Umzug nach Schwerin 2008 nahm er den Namen mit und suchte sich hier neue Chormitglieder. Der Chor probt jeden Dienstag um 18.30 Uhr. “Wer Lust hat, kann einfach dazukommen”, so Schröder. Annegret Behnke HINTERGRUND Der Chor Matthias Schröder gründete den Chor bereits 1996 in Strasburg als Einrichtung der Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Pasewalk. Im folgenden Jahr wurde “Spirit of Joy” Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Rothemühl, weil Schröder die Führung des dortigen Pfarramts übernahm. Die Arbeit des Chores wurde damals durch einen Verein getragen. Heute ist “Spirit of Joy” ein freier Chor. Seit Ende 2008 ist er in Schwerin ansässig. Zusätzliche Inhalte im Internet unter http://www.gospel-schroeder.de
|
|
Schweriner Volkszeitung
... September 2015
|
Gospel begeistert in Kirche
|
|
|
In Bibow zog der Chor "Spirit of Joy" Besucher in ihren Bann
|
|
< Foto Reimer >
|
BIBOW Ein besonderes Highlight für die Bibower: Zum Tag des offene Denkmals gab es in diesem Jahr Gospelmusik zu hören. Den Chor "Spirit of Joy" hat es zum Kirchenbauverein Bibow verschlagen, wie Barbara Reimer mitteilt. Allein schon der Einmarsch des Chores, singend mit dem "When The Saints go marching in", ließ erahnen, was noch alles zu erwarten war, so die Vorsitzende des Kirchenbauvereins. Der Inhalt der einzelnen Lieder sowie ihre Geschichte wurde den zahlreich erschienenen Zuhörern nahe gebracht. Gospel, eine Mischung aus geistlichen Gesängen der Sklaven in das Vertrauen auf Gott; aber auch Lieder, die aus der Not der schlimmen Lebenslage entstanden sind. Manchmal klang auch ein leichter afrikanischer Ursprung durch, aus der Heimat der Sklaven. Es sind auch Lieder, die vom täglichen Leid erzählen, wo die Sklaven Gott um Hilfe anflehen. Typisch dafür dann das Lied "Kum Ba Yah", das die Zuhörer in der gut gefüllten Dorfkirche in den Bann zog. Man war so begeistert, dass so manchem die Hände wund wurden vom Mitklatschen. Es fiel schwer, voneinander Abschied zu nehmen, aber nach einigen Zugaben war es dann doch so weit. Die Freude über diesen musikalischen Nachmittag stand den Besuchern wie auch den Sängern buchstäblich ins Gesicht geschrieben. O Happy Day! bare
|
|
< zurück nach oben >
|
|
|
Schweriner Volkszeitung
13. Oktober 2015
|
Schweriner Gospelchor bot mitreißendes Konzert
|
|
< Foto Jentsch >
|
ALT METELN Freude kann man teilen, so lautet das Motto des Schweriner Gospelchores “Spirit of Joy”. Am Sonntagabend präsentierte es in der Kirche Alt Meteln ein mitreißendes Konzert. So sprang der Funke schon über, als die Sänger um Chorleiter Matthias Schröder singend mit dem Lied “When the Saints go marching in” einmarschierten. In fast allen Songs war der Ursprung der afrikanischen Musik erkennbar, so dass stehend mitgesungen, im Rhythmus der Musik mitgeklatscht wurde. Kaum einer konnte seine Füße still halten. Besonders bei den Liedern “Kum Ba Yah” oder “O Happy Day” war die Freude an Gospelmusik spürbar. Nach dem Konzert konnten die Gäste bei Rotwein und Schmalzstullen ihre Eindrücke austauschen. Der Spendenerlös kommt dem Gospelchor und der Kirchengemeinde zugute. Die Alt Metelner sammeln Geld für die Sanierung des freistehenden Glockenstuhls. Dieser wurde zwar 1995 saniert, zeigt aber bereits wieder deutliche Schäden. geje
|
|
< zurück nach oben >
|
|
|
|
|
|
|
|