Musikalischer Höhepunkt beim kulturellen CDU-Stammtisch
PLAU AM SEE Nach dem großartigen, mitreißenden Auftritt des “Quartetto tonale” im Februar findet in diesem Monat ein weiterer musikalischer Höhepunkt beim kulturellen Stammtisch .... >>>weiter<<<
Schweriner Volkszeitung
6. April 2016
Schweriner Gospelchor begeistert mit purer Musizierfreude
Bis auf den letzten Platz gefüllt, war Ende März der Saal im Hotel auf dem Klüschenberg. Hierher hatte erneut der CDU- Vorstand zum monatlichen Stammtisch eingeladen. Und es wurde nicht zu viel versprochen.... >>>weiter<<<
Schweriner Express
6. Januar 2016
Gospel-Choir startet ins neue Jahr
Schwerin. Der Gospel-Choir Spirit Of Joy beginnt das neue Jahr mit einem neuen Start. Nachdem die Schweriner Martin-Luther-Gemeinde dem Chor sieben Jahre eine Heimat für seine Proben gegeben hat, zieht der Chor nun um in die Petruskirche Schwerin, Ziolkowskistr. 17. Chorleiter Matthias Schröder - auch bekannt als Gospel Schröder - berichtet, dass es in der ehemaligen Gemeinde nun zu eng geworden sei. Die Proben finden seit gestern in der Petruskirche wöchentlich dienstags von 19 bis 21 Uhr statt. Wer mitmachen möchte, sollte Temperament und Freude an rhythmischer Musik haben. Weitere Informationen unter www.gospel-schroeder.de/schwerin PREFO
SCHWERIN Der Gospel-Choir “Spirit Of Joy” beginnt das neue Jahr mit einem neuen Start. Nachdem die Schweriner Martin-Luther-Gemeinde dem Chor sieben Jahre eine Heimat für seine Proben gegeben hat, zieht der Chor nun um in die Petruskirche Schwerin, Ziolkowskistr. 17. Chorleiter Matthias Schröder - auch bekannt als Gospel Schröder - berichtet, dass es in der ehemaligen Gemeinde nun zu eng geworden sei. Die Proben finden seit gestern wöchentlich dienstags von 19 bis 21 Uhr statt. Wer Interesse hat an einer Mitwirkung im Gospel-Chor, sollte diesen neuen Start nutzen, um von Anfang an dabei zu sein. Wer mitmachen möchte, sollte Temperament und Freude an rhythmischer Musik haben. Weitere Informationen unter www.gospel-schroeder.de/schwerin PREFO
Musikalischer Höhepunkt beim kulturellen CDU-Stammtisch
PLAU AM SEE Nach dem großartigen, mitreißenden Auftritt des “Quartetto tonale” im Februar findet in diesem Monat ein weiterer musikalischer Höhepunkt beim kulturellen Stammtisch des CDU-Gemeindeverbandes Plau am See statt. Wer Gospel pur erleben will, sollte sich dieses Konzerterlebnis nicht entgehen lassen. Am Donnerstag, dem 31. März, tritt der Schweriner Gospelchor “Spirit of Joy” unter Leitung von Matthias Schröder auf. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr im Parkhotel Klüschenberg. Im Programm hat der Chor bekannte Gospelsongs wie “He’s got the whole world in his hand” oder “When the Saints go marching in”, aber natürlich auch “Amen” und O happy day”. Das wesentliche Merkmal der Musik von “Spirit of Joy” ist es, dass ein Funke zum Publikum überspringt und Begeisterung entfacht wird. “Wir werden ein erstklassiges Konzert erleben, das uns vor etwa vier Jahren schon einmal mit enormem Enthusiasmus und Sangesfreude in seinen Ban gezogen und begeistert hat”, heißt es in einer Mitteilung durch den CDU-Gemeindeverband. Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt sechs Euro. wnie
Bis auf den letzten Platz gefüllt, war Ende März der Saal im Hotel auf dem Klüschenberg. Hierher hatte erneut der CDU- Vorstand zum monatlichen Stammtisch eingeladen. Und es wurde nicht zu viel versprochen. Dank des großen Engagements von Rüdiger Hoppenhöft konnte den Gästen zum wiederholten Male der Gospelchor „Spirit of Joy“ unter der Leitung von Matthias Schröder präsentiert werden. Unter den unzähligen Zuhörern war auch der hiesige Gospelchor, der es sich nicht nehmen ließ, den Gesängen des Schweriner Chores zu lauschen. Dieser hatte eine musikalische Vielfalt bekannter und unbekannter Gospels und Spirituals ausgewählt, mit denen er das Publikum in seinen Bann zog. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten mit Begeisterung und Freude am Singen und gestalteten so ein eineinhalb stündiges Konzert. Dabei sprang das typische Gefühl der christlich afroamerikanischen Gospelkultur auf jeden einzelnen über und animierte durch kräftige Rhythmen zum Mitklatschen und vor allem auch zum Mitsingen. Traditionell werden Gospel auf Englisch gesungen und so übernahm jedes Chormitglied die Ankündigung eines kommenden Titels. Alle Texte enthalten eine verbale Botschaft, die von der durch den Glauben erwachsenden Lebensfreude und Zuversicht ebenso erzählt wie von der Liebe zu Gott und den Menschen. Mit Lockerheit und voller Enthusiasmus begeisterte der Chor und vermittelte unbändige Musizierfreude. Insbesondere aber durch die unverwechselbare temperamentvolle Art des Chorleiters wurde der Abend zu einem bleibenden Erlebnis. Selbst als eine Saite der Gitarre riss, gab es kein Innehalten. So erlebten die Gäste den wohl schnellsten musikalischen Boxenstop. Binnen einer Ansage wurde die Saite neu aufgezogen und das Konzert ging unvermittelt weiter. Entsprechend bedankte sich das Publikum am Ende des Abends mit langanhaltendem Applaus und „Bravo“- Rufen für das gelungene Konzert, welches mit weiteren Zugaben abgerundet wurde. Anja Thiem